Übersetzungsforum Deutsch-Schwedisch | Seite 21 von 27 << >> |

Swedish-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Schwedisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | Über 1000 offene Einträge | » antworten |
Liebes Team, So viele offene Einträge hatten wir noch nie, seit ich dabei bin. Meistens hatten wir zwischen 200 - 500 Einträge offen, manchmal auch nur 50. Ich merke bei mir, und weiß das auch von anderen Aktiven, dass die Motivation gewaltig sinkt, wenn zu viele Einträge offen sind und das Verifizieren von Begriffen kaum einen sichtbaren Effekt hat, weil derweil andere schon mindestens genauso viele Wörter eingegeben haben. Daher mein Vorschlag: Lasst uns mal alle ein paar Tage nur verifizieren und haltet euch mit neuen Einträgen zurück. Oder verifiziert pro eingegebenem Wort 10 Einträge, damit wir von dem Berg, der sich angehäuft hat wieder zu einem üblichen Maß zurückkommen. Ich gehe jetzt gleich ein paar Begriffe verifizieren, bevor ich arbeiten muss. |
Antwort: | #873011 | |
Geht klar. Sollte sich beim Verifizieren zeigen, dass ergänzende Einträge fehlen, werde ich diese aber dennoch direkt eintragen. Werde mich aber mit komplett neuen Wörtern ein wenig zurückhalten. :) Die alte, inoffizielle Grenze von ca. 500 unverifizierten Einträgen kann von mir aus heute ein wenig höher angesiedelt werden. Das Gesamtwörterbuch ist ja gewachsen und damit seine Beliebtheit sowie die aktiven Nutzer. Es darf nur nicht Überhand nehmen, daher sind solche Erinnerungen an alle gerne gesehen. |
Antwort: | #873030 | |
Klar doch, wenn dir ergänzend etwas auffällt. Das ganze ist ja auch eine Vorschlag an uns alle, mehr nicht und ich freue mich, dass auch schon einige aktiv wurden. Wenn wir so viele offene Einträge haben, werden halt leider auch viele ältere Einträge nicht mehr angeschaut, weil sie schon weit nach hinten gerutscht sind und ewig auf die Verifizierung warten. Ich nehme mir bei solch einem Berg auch zumeist die leichteren Einträge vor, damit ich das Gefühl habe, es passiert etwas. Das geht dann leider zu Lasten der Begriffe, die schwieriger sind. |
Antwort: | #873781 | |
Vielen Dank, allen, die geholfen haben, dass wir von der 1000 wieder auf unter 700 Wörter kamen. Ich träume ja noch von Zeiten, in denen wir bei 200 offenen Einträgen oder sogar weniger waren ... aber ich bin dankbar, dass es wieder etwas überschaubarer wurde. |
Antwort: | #873841 | |
Wenn wir das erreichen wollen, muessen wir die harten Nuesse knacken. Alle also mal die ersten Seiten durchforsten und mutig ans Werk, ob nun mit Korrektur oder DEL. :-) |
Antwort: | #873850 | |
Nichts dagegen, ich schau mir die ersten Seiten auch immer mal wieder an. Aber DEL ohne Begründung, nur weil ein Begriff schon lange auf die Verifizierung wartet ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. ;-), da würde manch sinnvolle Übersetzung gelöscht, nur weil wir nicht gleich einen Beleg finden. |
Antwort: | #874456 | |
Was haltet ihr von dem Vorschlag, dass wir versuchen, pro Person nicht mehr als 100 offene Einträge anzusammeln? Ich weiß, ich hatte teilweise auch schon über 200, aber so hätten mehrere User die Möglichkeit etwas einzutragen, ohne dass wir uns wieder auf die 1000 offenen zubewegen. |
Antwort: | #874596 | |
Die Idee finde ich sinnvoll greenkeeper8, aber vielleicht solltest du dafür noch mal einen neuen Thread starten, denn hier werden das wohl die wenigsten noch lesen. |
Antwort: | #875028 | |
Hab ich gemacht. |
Frage: | Hilfe | » antworten |
Weiß jemand was diese biede Herren sagst, zwischen 51:56 - 52:07? Von diese Filme hier: https://www.youtube.com/watch?v=wl1tJTUIU1w&t=817s Danke schön für die Hilfe! |
Antwort: | #872682 | |
„Sag mal, bist du nicht damals fast mal im Nichtschwimmer ersoffen?“ „Glorreicher Moment in meinem Leben. Einer der wenigen.“ Mit "Nichtschwimmer" ist hier das Nichtschwimmerbecken gemeint, also das Becken im Schwimmbad, welches so flach ist, dass auch Kinder, die noch nicht schwimmen können problemlos darin baden können. Wikipedia(DE): Schwimmbecken |
Antwort: | #872744 | |
Chat: | Lob und Dank | #872770 |
... und "ersoffen" ist das PP von ersaufen, vard. für "ertrinken". Ich finde hier so viel, bin echt dankbar für das dicc!!! Das wollte ich bloß mal loswerden... |
Frage: | Entwurf vom 10. Mai 2017 | » antworten |
In einem Dokument ist das Datum des Entwurfs angegeben: Draft 10 May 2017. Wie würde man das auf Schwedisch angeben: Utkast/draft av den 10 maj 2017? |
Antwort: | Utkast FRÅN den 10 maj 2017 | #872656 |
Frage: | Hinzufügen von Konjugationsformen | » antworten |
Hoi zäme. Nachdem ich ein Verb im Infinitiv eingegeben habe, wollte ich die Konjugationsformen hinzufügen. In den Guidelines steht, dass diese nicht in der Klasse (also hier verb) eingegeben werden sollen. Ich konnte aber nicht herausfinden wie man das sonst tun kann. Gibt es eine detailliertere Beschreibung über die Bedienung des Tools? Vielen Dank. |
Antwort: | #872495 | |
Der Inflectionsbereich ist in der Tat etwas versteckt. Du musst zuerst oben in der orangenen Leiste auf "Mitmachen!" klicken und dann erscheint dadrunter in der gelben Leiste der Punkt "Inflections". Dort musst du dann ganz runterscrollen und da sind die Buttons um die verschiedenen Inflektionen hinzuzufügen. Hier noch mal als Link: http://desv.contribute.dict.cc/?action=inflections-history&f=--... |
Frage: | Film... | » antworten |
Hallo! Gestern habe ich ein sehr intressantes Satz gehört: "Dann hat dein Arsch sowas von Tango." Gibt's eine gute, Swedische übersetzung, oder jedenfalls, was ähnliches? Ich hab' nix gefunden. Schönen Tag! |
Antwort: | #871713 | |
Das ist kein (mir bekanntes) gängiges Idiom. Ohne den Kontext zu kennen, lese ich die Bedeutung heraus: "Dann hast du aber sowas von ein Problem". Auf Schwedisch in etwa: "Då får du ett jätte problem". Hast du das in einem Film gehört? Wirklich ein sehr spezieller Satz... Würde niemand so sagen. |
Antwort: | Film... | #871717 |
Ja, das stimmt. Ich habe es in ein Film gehört, die Wilsberg-folge "Russisches Roulette", Overbeck zu einer von der Bad-guys: "Wenn du nicht sofort deinen Arsch aus der Botanik schiebst, dann schraub ich dir deine Klöten ab und schieb die Hinten wieder ein. Dann hat dein Arsch aber sowas von Tango." Ich wundere mich ob es dazu eine gute Schwedische übersetzung gibt's? |
Antwort: | Keine Übersetzung | #872604 |
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dazu keine Übersetzung gibt. Das ist ein Witz mit sexueller Anspielung und das würde ich so übersetzen, dass es auch im Schwedischen "lustig" ist. ...dann schraub ich dir die Eier ab und schieb sie hinten rein, dann hat der Arsch Tango, weil das erregend ist." |
Frage: | Übersetzung "Leihgabe" | » antworten |
Hallo, hej! Weiss jemand die Übersetzungen für "(Dauer-) Leihgabe" und "Schenkung", zB. eines Kunstwerks an ein Museum? Die einschlägigen links geben nix her... Dank im voraus! Vad heter "Leihgabe" och "Schenkung" på svenska, tack så mycket (-: |
Antwort: | Antoworte | #871697 |
Hallo/Hej! Also, ich würde sagen, dass mit Leihgabe, meint man "utlåning" oder "låna ut" und Schenkung würde ich mit "gåva" oder "donation" übersetzen. Hoppas det gav svar/Ich hoffe das hat geholfen! |
Antwort: | Dank | #872089 |
Jo, "donation" hab ich schon vermutet, aber wichtig ist das DAUERleihgabe. Dazu find ich nix. ?? |
Antwort: | Leihgabe | #881538 |
sicher hast du längst eine Übersetzung gefunden, sonst könnte ich "permanent lån" vorschlagen |
Frage: | Verb dafa | » antworten |
Hallo miteinander In einem Buch von Liza Marklund habe ich diesen Satz gelesen (ISBN 978-91-642-0465-3, Seite 15 letzten Drittel): "Okey sa Jansson. Vi dafar honom." Das Wort dafa (wohl ein Verb) konnte ich nur auf https://spraakbanken.gu.se/korp finden. Da sind aber bloss Beispiele aus Twitter, d.h. ohne irgendeine Beschreibung, was das bedeuten soll. Im SAOL findet man das Wort ebenfalls nicht. Aus dem Kontekt kann man ableiten, dass der Verb so etwas wie abdecken (engl: cover) im Sinne von einer journalistischen Aufgabe übernehmen oder eine Untersuchung anstellen bedeuten könnte. Aber so sicher bin ich auch nicht. Weiss jemand, was das genau bedeutet? Vielen Dank und Gruss Charles Vet någon vad ord "dafa" betyder? |
Antwort: | #871053 | |
Antwort: | Vielen Dank | #871085 |
Hallo njtwkr Sehr interessant. Demzufolge ist DAFA ein Personen/Adressverzeichnis und "att dafa" wohl etwas wie darin nachschlagen. Aehnlich wie der Ausdruck "ich google ihn nach". Schönen Tag und Gruss Charles |
Antwort: | #871097 | |
Genau. Das scheint in der Tat der Fall zu sein, und gerade Liza Marklund scheint dieses Verb zu lieben. |
Antwort: | Abgestaubt | #872090 |
Dieses dafa war mir auch schon begegnet, auf ein Verzeichnis wäre ich nicht gekommen... dank auch! |
Frage: | Video-Übersetzung | » antworten |
Hi Leute, könnt ihr verstehen und übersetzen was die Süsse hier sagt auf Schwedisch: https://www.youtube.com/watch?v=x9hYaJguUhQ Besten Dank unf viele Grüße Chris |
Antwort: | Hörprobe | #872091 |
Das ist echt ne Herausforderung... Das zweite Wort klingt für mich nach "låtas". Låta heißt "klingen, tönen", das wäre dann die Passivform. Oder ist es Präsens "låtar"? |
Antwort: | Video-Übersetzung | #872102 |
Haha, ich weiss:-) auch wegen dem Hintergrundlärm. In 0:16 so etwas wie "Min Polo hackar"? In 0:27: "Nu håll gas!"? Viele Grüße |
Antwort: | Video-Übersetzung | #872230 |
Es hilft auch vielleicht, das Video etwas lansamer abzuspielen. |
Frage: | kär(r)ing | » antworten |
Hi, ich habe versucht, das Wort "kärring" bei jemand zu korrigieren, weil es sich mir 2 "r" schreibt, aber als ich am nächsten Tag gecheckt hab, war es wieder mit einem r geschrieben. Öhm - technisch bin ich nicht die hellste Birne... wie mach ich das? Dank im voraus |
Antwort: | #868754 | |
Allgemein zum System: Wie man zur Edit-Seite des Eintrages kommt, scheinst du ja schon rausgefunden zu haben. Du kannst entweder einen Kommentar abgeben (ist bei bereits verifizierten Einträgen nicht allzu sinnvoll, da die Wahrscheinlichkeit, dass den jemand liest, ziemlich gering ist; bei neuen/wiedergeöffneten Einträgen (wie dem "käring"-Eintrag hat das aber mehr Sinn) oder -- wenn du dir bei Übersetzung und Formatierung des Eintrages sicher bist, dass sie stimmen -- kannst du auch für eine deiner Meinung nach richtige Variante stimmen (oder bereits verifizierte Einträge wieder öffnen, wenn du der Meinung bist, dass sie Fehler enthalten). Damit der Eintrag verifiziert wird, müssen aber noch genügend andere Leute für deine Variante stimmen, d. h., erst dann wird der Eintrag bei der Suche im Wörterbuch anders... » vollständigen Text anzeigen |
Antwort: | Jupp | #868756 |
Fein, dann war das eh egal. Dankeschön - und frohe Ostern! |
Chat: | #868757 | |
Danke, dir auch! |
Antwort: | #868824 | |
Laut Wiktionary beide Schreibweisen möglich: https://sv.wiktionary.org/wiki/kärring |
Frage: | For shame. | » antworten |
http://desv.contribute.dict.cc/?action=edit&id=1140851 If you actually check the Duden reference, you will find that the word is "zerrissen", not "zerissen". Carelessness. |
Antwort: | #867299 | |
Catesse. Some context and explanation might help us. :-) |
Antwort: | #867303 | |
It's already been fixed. |
Chat: | #867326 | |
No context is necessary. The word "zerrissen" exists. The word "zerissen" does not exist. desv.dict.cc: zerreißen I am not at home on this site, but I chased up the word because somebody had entered an incorrect spelling in DE-EN. |
Antwort: | #867375 | |
Hi, your profile tells me you are not new to dict.cc. So I was surprised you chose to write this in the forum instead of just editing the actual entry. It felt like there is something bigger that you'd want to tell us. Therefore my request for context & explanation. On a side note: your entry sounded quite rude, which I think is not necessary. Mistakes happen and we are here to correct them. Have a good day. :) |
Chat: | aktenverwalter | #867388 |
I confess to being somewhat unduly abrupt. I apologise. I had been having a bad day arguing an obvious point on another site. However, since your native language is German, I could not understand how you could miss such an obvious non-word. |
Antwort: | #867496 | |
Wow :). |
nach oben | home | © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Schwedisch-Wörterbuch (Tysk-svensk ordbok) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung